Du bist hier: Startseite1 / Tagestour zum Park der Gärten in Rostrup im Ammerland
Ich habe zwei Karten für die Veranstaltung „Illumination – Lichtzauber im Park“ vom Park der Gärten geschenkt bekommen und somit sind wir zum Wohnmobilstellplatz „Wohnmobilstellplatz am Park der Gärten in Bad Zwischenahn“ 53°12´1´´N/7°59´38´´E gefahren. Eigens für diese Veranstaltung ist der Park von 20.00 Uhr – 0.00 Uhr geöffnet. Wir fahren schon vormittags, wollen uns den Park auch am Tage anschauen und haben somit auch bessere Chancen ein Stellplatz zu bekommen. Wir haben richtig Glück und bekommen tatsächlich einen Platz. Wir wohnen zwar nicht weit weg von hier, aber so brauchen wir uns keine Gedanken darüber machen, wie spät es ist und wann wir nach Hause fahren. Der Weg ins Bett ist jetzt kurz. Die Parklandschaft liegt im Herzen vom Ammerland auf 14 Hektar. Entstanden ist der Park durch die niedersächsische Landesgartenschau im Jahre 2002. Es gibt so viele eigenständige Bereiche, die einem einen Einblick in die Gartenkultur geben. Über 40 verschieden Mustergärten sind hier für jeden Gartenliebhaber ausgestellt. Ich lese hier gerade, dass ein Garten eine perfekte Symphonie aus Farben, Formen, Düften, Impressionen und einer individuellen Komposition ist. Das ist auf den Punkt genau getroffen. Das ist doch genau das, was jeder zu Hause haben möchte. Wir sind kaum im Park, sind wir auch schon von den ersten Eindrücken inspiriert. Direkt am Eingang gibt es den großen Gärtnermarkt. Hier gibt es eine große Auswahl an schönen Accessoires, nostalgischen und funktionalen Gartengeräten, schönen Geschenkideen, witzigen Schildern und viele Pflanzen, Blumen und Kräuter aus regionaler Produktion. Wir kommen an so schönen Staudenbeete vorbei. Die Farbenpracht ist einmalig. Von weiten sehen wir schon den Aussichtsturm. Von dem haben wir einen Ausblick über die ganze Anlage. Auch eine Bühne gibt es hier, auf der immer mal wieder Veranstaltungen aufgeführt werden. Natürlich gibt es auch etwas für das leibliche Wohl. Die nett gestaltete Gastronomie liegt an einem See mit Springbrunnen. Wer möchte kann hier sogar seinen Geburtstag oder andere Feierlichkeiten feiern und sogar heiraten. Wir folgen erst mal weiter den Rundgang.
Nach dem wir lecker gegessen haben, gehen wir zurück zum Ausgangspunkt, um jetzt den Park mit seinen Lichter zu bewundern. Es ist noch nicht ganz dunkel, aber die ersten Lichteffekte erkennen wir schon. Wir nehmen wieder den Rundgang und während wir so durch den Park gehen, merken wir schnell, dass wir genau hinsehen müssen. In den einzelnen Themengärten sind immer wieder tolle Akzente gesetzt worden, was den Park gleich anders erscheinen lässt. Diese Akzente regen dazu an, sich damit ein bisschen mehr zu beschäftigen als nur vorbei zu gehen. Was ein richtiges Licht so alles bewirken kann.
Dazu kommen richtig schöne Skulpturen, die zum Beispiel hinter Büschen oder Bäumen versteckt stehen. Einige finden wir da, wo wir sie gar nicht vermuten. Wir stellen fest, dass wir jeden auch noch so kleinen Weg abgehen müssen, um auch alle zu finden. Aber das macht auch Spaß. Langweilig wird es hier überhaupt nicht.
Im Gegenteil. Gefühlt sorgen tausende Lichterquellen für einen stimmungsvollen und farbenreichen Sommerabend. Wir sehen eine Welt voller Licht und Schatten, mal wohnlich, mal außergewöhnlich, mal künstlerisch erleuchtet. Diese Mischung aus Licht und Kunst machen für uns die Veranstaltung zu einem tollem und emotionalen Erlebnis.
Egal ob Pflanzenjäger, Wissensdurstige, Lichtfans, Musikliebhaber oder Spielbegeistert. Im Park der Gärten findet bei den Veranstaltungen jeder etwas Besonderes für sich.
Nach oben scrollen